Jan.

Der Spieler
Die Geschichte eines Bauernsohns
Die Geschichte eines Bauernsohns
Wenn der Pensionär die Rente am Roulette-Tisch verprasst oder die Lernende den Lohn im Online-Casino verzockt, kommt Ilona Hunziker ins Spiel. Als Beraterin bei der Fachstelle Berner Gesundheit unterstützt sie Menschen, die von Glücksspielsucht betroffen sind, und deren Familien. Sie rät zur liebevollen Konfrontation und erklärt, was erste Anzeichen einer Sucht sein können.
Mit einem krachenden Fest feiert Adelboden die Eröffnung des Apart Hotels und der «Digitalen Dorfstrasse». Über 1000 Personen verfolgen das Spektakel vor Ort, weitere 1000 auf dem eigens eingerichteten Livestream.
Seit einem viralen Video des Briten Tom Scott wird die Erlenbacher Schützengesellschaft weltweit abgefeiert.
Am Wochenende pulverisierte Alistair Robequin die nationale Bestzeit im 3x3x3 Speedcubing. Was andere überhaupt nicht fertigbringen, schafft der Gymnasiast in unter einer Minute. «Es macht süchtig», sagt der 19-Jährige.
Mehr als die Hälfte der Hausärzte geht in den nächsten zehn Jahren in Pension. Ihre Praxen will niemand übernehmen. Welche Folgen das hat und wie die medizinische Grundversorgung künftig aussehen soll.
Hoch über dem Gelmersee liegt die Gelmerhütte, die Heimat von Hüttenwart Peter Schläppi. Seit einem Jahrzehnt führt der Guttanner mit seinem Team SAC-Hütte auf 2’412 Metern über Meer. Zu Besuch an einem Ort, wo schroffe Felsen in den Himmel ragen – und unterschiedlichste Menschen aufeinandertreffen.
Ursina Zesiger beurteilte die vergangenen Murgänge in Sigriswil als Expertin. Im Gespräch erklärt sie, wie sich in einem Hang Risse bilden können, welche Gefahren dies mit sich bringt und welche Gebiete besonders anfällig sind.
Im Rahmen des diesjährigen Red Bull Alpenbrevets wurde die Antikcrew zur «Gang of the Year» gewählt. Speziell an der Sigriswiler Töffli-Truppe: Viele der Mitglieder sind untereinander verwandt. Vom Vater über den Sohn und dessen Cousin sind sie alle angefressen. So geht es den Mitgliedern der Antikcrew denn vor allem auch ums gemeinsame Erlebnis.
Frehners sind eine neunköpfige Familie. «Wichtig ist das Zusammensein», sagt Mami Jeannette Frehner. Ein Portrait zum Muttertag.